Diskussionsveranstaltung zur Offenen Ganztagsschule am 29.6.2005 in St. Augustin
Ergänzung / Richtigstellung von Konrad Seigfried zur Pressemitteilung Nr.4, |
||||
Sehr geehrte Frau Greskowiak,
auf der Internetseite des Stadtelternrates Sankt Augustin e. V. habe ich vor einigen Tagen den Bericht über die o. g. Diskussionsveranstaltung nachgelesen. Im Haus Menden wurden in der von Ihnen gewählten durchaus interessanten Form des Gesprächskreises innerhalb des Publikums sehr pointiert unterschiedliche Einschätzungen und Sichtweisen zur Betreuung in der Offenen Ganztagsschule generell und in Sankt Augustin vorgetragen. Dies findet sich auch z. T. in Ihrer Presseinformation bzw. Ihrem Bericht wieder. Allerdings und das will ich nicht unkommentiert lassen empfinde ich ihn tendenziös, da zwei für die Sankt Augustiner Situation nicht unwichtige Gesichtspunkte, die in der Veranstaltung herausgestellt wurden, völlig unerwähnt bleiben. Zum einen werde ich zwar widergegeben mit dem Hinweis „dass auch Menschen ohne pädagogische Fachausbildung aber mit praktischer Erfahrung z. B. in Sportvereinen und fachlicher Qualifikation ... in der Lage seien, eine qualifizierte Betreuung der Kinder sicherzustellen“. Es fehlt jedoch völlig der von mir gegebene Hinweis, der auch von der Teilnehmerin Frau Liebold-Schäfer bestätigt wurde, dass im Rahmen der OGS in jeder Gruppe eine ausgebildete Erzieherin die Verantwor-tung trägt. In Ihrem Bericht entsteht, gewollt oder ungewollt, der Eindruck, dass in Sankt Augustin keine qualifizierten Fachkräfte im Rahmen der Offenen Ganztagsschule tätig sind, was nachweislich nicht richtig ist. Ebenfalls fehlt der nicht unwichtige Hinweis, dass der auch von mir als zu gering angesehene Finanzierungsbeitrag pro Platz von 1.230 € erhöht werden soll. Der Stadtrat hat gerade beschlossen, ein-gesparte Hortmittel zu 50 % für die Betreuung der Offenen Ganztagsschule zur Verfügung zu stellen. Dies würde die Genehmigung der Kommunalaufsicht vorausge-setzt eine Erhöhung der Pro-Kopf-Finanzierung bereits ab Schuljahr 2006/2007 auf 1.420 € beinhalten. Die Gestaltung der Offenen Ganztagsgrundschule in Sankt Augustin ist, wie Sie selbst schreiben, nur als gemeinsame Anstrengung aller Beteiligter sinnvoll und qualifiziert zu verwirklichen. Dazu gehört aber auch, alle Informationen zu präsentieren. Ich würde mich freuen, wenn Sie Ihren Bericht diesbezüglich ergänzen oder mein Schreiben ebenfalls inhaltlich oder im Original auf Ihrer Homepage präsentieren würden. Mit freundlichen Grüßen gez. Konrad Seigfried Verteiler |
||||